LDV-Team forscht gemeinsam mit der Ludwig-Dürr Schule Friedrichshafen
Die LDV-Mitarbeiter und Doktoranden Stephanie Hagel sowie Matthias Lindel erhoben am vergangenen Montag, den 16.02. 2014 an der Ludwig –Dürr Schule in Friedrichshafen Daten für ihr Dissertationsvorhaben, das den Zusammenhang zwischen Bewegung und Lesen sowie zwischen Szenischem Spiel und Lesen genauer untersucht. Die Untersuchung trägt den Namen „Forschungsprojekt ASALL“ und geht aus dem Projekt der Pädagogischen Hochschule „Leseförderung durch Vorlesen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Belgrad hervor.
An den Untersuchungen nahmen eine sechste, eine siebte und eine achte Klasse teil, der während des Interventionszeitraums von 3 Monaten einmal in der Woche für 10 Minuten im Unterricht vorgelesen wurde. Diese Klassen fungieren als Kontrollgruppe für die Klassen einer Stuttgarter Schule, die zusätzlich zum Vorlesen entweder Soundkarate oder Szenisches Spiel praktizierten.
Das LDV-Projektteam dankt den beteiligten Klassen und den Lehrkräften Frau Bauscher, Frau Andrä und Herrn Buchele sowie dem Rektor Herrn Buckenmaier herzlich für ihre Teilnahme und Unterstützung des Forschungsprojekts.
Fragebögen aktualisiert
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die Fragebögen sind unter Medien/Material zum Download hinterlegt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Klassenangaben, damit Sie den richtigen Fragebogen für Ihre Klasse nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr LDV-Team
2014 Fragebogen Klasse 1-2 Nachher LDV Freizeit |
2014 Fragebogen Klasse 3-4 |
2014 Fragebogen Sekundarstufe Nach Intervention |
![]() |
![]() |
![]() |